Physiotherapie, Osteopathie, Kosmetik und Wellness
Osteopathie in der Praxis Hügel in Kiel

Osteopathie in Kiel

Osteopathie

Steigt der Mensch auf einen „Hügel“, verändert sich sein Blick auf die Landschaft durch mehr Weite und Übersicht. In der Osteopathie ist es ähnlich - oft reichen schon kleine gedankliche Perspektivwechsel aus, damit man einen Überblick über die Ursachen von Beschwerden bekommt und den Patienten auf seinem Weg zu mehr Gesundheit optimal unterstützen kann.

Das ganzheitliche Untersuchungs- und Behandlungskonzept der Osteopathie beinhaltet drei Körpersysteme, die miteinander verbunden sind und sich gegenseitig stark beeinflussen:

  • In der parietalen Osteopathie werden Muskeln, Faszien, Gelenke und alle weiteren Strukturen des Bewegungsapparates berücksichtigt
  • In der viszeralen Osteopathie werden die im Bauch- / Brustraum liegenden Organe aufgespürt und deren Beweglichkeit im Zusammenspiel mit der Umgebung erhöht.
  • In der craniosacralen Osteopathie stehen Funktionsstörungen im Bereich des Schädels, der Wirbelsäule und des Kreuzbeins mit dem darin umschlossenen Gehirn und Rückenmark im Fokus.

Für wen ist die Osteopathie geeignet?

Grundsätzlich eignet sich die Osteopathie für jeden Menschen, ganz unabhängig vom Alter. Sie kann bei zahlreichen Beschwerden und Krankheitsbildern sowohl präventiv als auch therapeutisch angewendet werden. Beim ersten Termin wird durch eine gezielter Anamnese und körperlicher Untersuchung dann abschließend beurteilt, ob Sie bei uns in den richtigen Händen sind oder weitergeleitet werden müssen.

Behandlungsdauer/ -kosten

In entspannter Atmosphäre bieten wir in unserer Praxis die nötige Ruhe und Zeit für ganzheitliche Medizin. Die Dauer der osteopathischen Behandlung ist je nach Beschwerdebild sehr individuell. Beim ersten Termin wird zudem viel Wert auf eine sorgfältige Anamnese und Untersuchung gelegt . Planen Sie daher in der Regel ca. 60 Minuten pro Termin ein.

Die Kosten einer osteopathischen Behandlung belaufen sich auf ca. 90-120 Euro. Sie werden von den privaten Krankenkassen im Regelfall vollständig erstattet. Die meisten gesetzlichen Krankenkassen bieten ihren Mitgliedern Zuschüsse zu einer osteopathischen Behandlung an und benötigen für die Bewilligung lediglich ein Privatrezept für Osteopathie von Ihrem Arzt. Genauere Informationen zur Kostenübernahme der gesetzlichen Krankenkassen finden Sie in einer Übersicht hier. Eine weitere Möglichkeit der Kostenerstattung ist die Heilpraktiker-Zusatzversicherung. Informieren Sie sich bei Interesse, ob Ihre Krankenkasse diese Option bereitstellt.

Karina Bartelt – Osteopathin BAO

Ich bin Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Osteopathie und als zertifizierte Therapeutin der Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie / BAO (https://extranet.bao-osteopathie.de/zertifikat-7ED5E6911F99) bei allen Krankenkassen anerkannt. Die Themen Stressbewältigung, Hormonstörungen und Ernährung interessieren mich besonders. Jedoch lege ich Wert auf Weiterbildung in möglichst vielen Bereichen der Osteopathie. Ich freue mich auf unseren ersten Termin mit einer gründlichen Untersuchung und einer gemeinsamen Strategie für Ihre Gesundheit.